Unser Wein

Biologisch produziert
Seit jeher wird am Rielingerhof Wein angebaut. Der Rielingerhof produzierte schon im Mittelalter Wein für die Herrschaften der jetzigen Ruine Stein. Es zeugen davon zwei Torggelsteine, die bei uns am Hof gefunden wurden. Einer ist nun im Verkostungsraum zu sehen.

Unsere Familie baut nun Wein in der dritten Generation an. Wir beschlossen die gesamte Ernte selbst einzukellern und ab Hof zu vermarkten. Wir wollen damit den Gast ein Produkt anbieten, das hier am Hof gewachsen, veredelt und gereift ist. Die Herausforderung ist natürlich eine sehr hohe Qualität im Weinberg wie im Keller zu erzielen.
Seit 2011 sind wir also Mitglied bei den Freien Weinbauern Südtriols.


Der Gedanke biologisch zu produzieren hegten wir schon seit einiger Zeit. Nach einigen Fortbildungen zum Thema Biologischer Weinbau und Gesprächen mit Gleichgesinnten, haben wir uns 2015 dazu entschlossen zum Verband Bioland beizutreten.
Interessiert an unseren Weinen? Gerne liefern wir die Weine auch zu Ihnen nach Hause. Der Versand kostet 25€. Bei einer Weinbestellung von 18 Flaschen kostet der Versand nur mehr 12,50€. Einfach die gewünschten Weine anklicken, Anzahl der Flaschen auswählen und uns eine Email schicken!

Weißweinsorten

Blatterle 2019
Blatterle (eine alte Südtiroler Sorte) ist Maischevergoren und war ein Jahr im Holz, er besticht durch seine Vollmundigkeit und seine Aromavielfallt trotz seines geringen Alkoholes von 10 Vol%
Riesling Stein 2019
Der frische, sehr fruchtige Wein mit seinen für den Riesling typischen Steinobstnoten wie Pfirsich und Marille hat außerdem noch leichte Botryisnoten und erinnert ein bisschen an Eisbonbons. Was ihn auch noch sehr wertvoll macht, ist sein langer Abgang.
Müller Thurgau 2020
Die Sorte stammt aus Deutschland und ist in Südtirol, besonders im unteren Eisacktal eine stark verbreitete Weißweinsorte. Hier gedeihen einige der Besten Müller Thurgau- Weine.
Kerner 2020
In Deutschland wurden die Sorten Riesling und Vernatsch miteinander gekreutzt. Daraus entstand die Weißweinsorte Kerner. Der Wein ist eine besondere Spezialität vom Rielingerhof und des Eisacktales. Das Terroir verleiht ihm eine aromatische Fruchtigkeit gepaart mit einer angenehmen Frische.

Rotweinsorten

Rosé 2020
Ab 2016 haben wir nun einen Rosé in Sortiment. Er wurde aus den Zweigelt-Trauben veredelt.
69 Vernatsch 2019
69 Vernatsch ist ein Vernatsch der 1969 gepflanzt worden ist und nie bewässert worden ist. Die alten Klone und die nie vorhandene Bewässerung geben ihm einen Burgundercharakter.
Vernatsch 2020
Der Vernatsch ist die in Südtirol die am weitesten verbreitete autochtone Rotweinsorte. Der Wein zeichnet sich durch einen leichten Gerbstoffgehalt, gut eingebundene Säure und Fruchtigkeit aus. Der kirschrote Vernatsch erinnert an rote Früchte.
2Gelt 2019
Der Zweigelt wurde erst im letzten Jahrhundert in Österreich gezüchtet. In Südtirol wird er hauptsächlich im Vinschgau und im Eisacktal angebaut. Wie seine leuchtende granatrote Farbe erinnert auch sein Aroma an Amarenakirschen, Holunderbeeren und Waldbeeren.
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK