Der Rielingerhof

Der Rielingerhof stammt aus mittelalterlichen Zeiten. Er wurde Anfang des 13.Jahrhunderts zusammen mit der Ruine Stein erstmals urkundlich erwähnt. Es war ein kleiner Hof, der dazu diente, dem Schlossbewohnern Lebensmittel zu produzieren. Die meisten Höfe der Nachbarschaft stammen aus der gleichen Zeit und erfüllten den gleichen Zweck.
Vor dem 2. Weltkrieg, zur Zeit der Option, wanderten die damaligen Besitzer aus und der Hof stand 16 Jahre lang leer. Während des Kriegs wurde er geplündert und so stark beschädigt, dass Einsturzgefahr bestand. Das einzige, was nicht mitgenommen wurde und im Haus blieb, war der Herrgott in der Stube und eine Tischplatte.
1956 kaufte die Familie Messner den Rielingerhof. Unser Großvater erzählte, als er mit seiner Frau und den Kindern ankam, war die Haustür das kleinste Loch des gesamten Hauses. Man kann sich vorstellen, wie viel Arbeit und Fleiß investiert wurde, um den Hof wieder herzurichten und zu bewirtschaften.
Heute wird der Hof von der dritten Messner- Generation bewirtschaftet.
Urlaub auf dem Obst- und Weinbauernhof in Südtirol
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK